Sitzungsende bei Inaktivität:

Banner Nacht der Bibliotheken 4. April 2025

Die Stadtbibliothek Stuttgart beteiligt sich an der ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ laden alle Stadtteilbibliotheken und die Zentrale am Mailänder Platz dazu ein, die Angebote, Services und Möglichkeiten der Einrichtungen zu erkunden.

Nacht der Bibliotheken. Menschengruppe auf der Ebene Kunst.
© Stadtbibliothek Stuttgart

Gesamtprogramm Bibliothek am Mailänder Platz


Bis zum Sonnenaufgang die Nacht der Bibliotheken genießen: In der Zentralbibliothek am Mailänder Platz dürfen 150 Personen übernachten. Davor gibt es für alle Besuchenden ein großes Programm:

17 – 18 Uhr: Lieblingsbücher zur blauen Stunde (Galeriesaal | 4.OG)

17 – 19 Uhr: Graphothek im Gespräch: Entdecke den/die Künstler*in in dir (8.OG)        

17 – 21 Uhr: Die Mobile Jugendarbeit macht Angebote in der Bibliothek (Lounge | EG)        

18 – 20 Uhr: Leseohren aufgeklappt: Gute-Nacht-Geschichten für Kinder! (Jella-Lepman-Kabinett | 2.OG)

18 - 21 Uhr: Grips im Spiel (vor dem Max-Horkheimer-Kabinett | 3.OG)

18 – 23:30 Uhr: Pen & Paper zwischen Büchern (Max-Horkheimer-Kabinett | 3.OG)        

19 – 21 Uhr: Der wiedergefundene Freund | Lokstoff! Theater im öffentlichen Raum (HERZ | EG)
Eintritt: EUR 29,50 I Ermäßigt EUR 16 | Nur mit Anmeldung | Anmeldung und weitere Informationen bei: https://www.lokstoff.com/

21 Uhr: Ende öffentliches Programm

21:30 Uhr: Einlass Übernachtungsgäste

22 – 9 Uhr: Nur mit Anmeldung (Anmeldung ausgebucht) | Programm für die Übernachtungsgäste | 22 Uhr: Begrüßung und Lichtshow im HERZ | 22:30 Uhr: Vorlesen im HERZ | 23 Uhr: Taschenlampenführungen durch das Gebäude | ab 24 Uhr: Nachtruhe und Lesezeit für Nachteulen | Ab 7 Uhr Frühstück

Gesamtprogramm in den Stadtteilen

Ob Garagenparty im Bücherbusdepot der Fahrbibliothek, Kleidertauschparty und Kuscheltierübernachtung in der Stadtteilbibliothek West, einer Taschenlampenexpedition in die Kinderbibliothek Vaihingen, laut und fröhlich in Bad Cannstatt mit Lesungen und Musik oder - psst - leise in Stammheim beim Silent Reading: Am 4. April wird es in den Stadtteilbibliotheken für Nachteulen aller Generationen schöne Veranstaltungen geben.

Programm in den Stadtteilbibliotheken

Nacht der Bibliotheken. Kuscheltierübernachtung
© pixabay
Nacht der Bibliotheken. Im Galeriesaal der Stadtbibliothek am Mailänder Platz blickt man von oben auf ein Feldbett, auf dem eine Person in einem Schlafsck liegt und ein Buch liest. Um das Bett herum liegen viele Bücher auf dem Boden.
© Stadtbibliothek Stuttgart

Übernachten im Bücherhimmel?
 

Ein Traum wird wahr – für 150 Bibliothekfans in der Stadtbibliothek am Mailänder Platz. Nach dem öffentlichen Programm von 17 bis 22 Uhr, heißt es: Taschenlampen an und zuhören, entdecken, schmökern.

Es sind alle Plätze vergeben und auch die Warteliste ist ausgebucht.

Anmeldung ausgebucht

Und das sind die Regeln:

  • Bitte immer absagen, auch noch an der Nacht der Bibliotheken (Fr, 4. April 2025).
  • Weitere Informationen (z.B. die Packliste) folgen per E-Mail an die Übernachtungsgäste.