Geschichte der Stadtteilbibliothek Kneippweg
Geschichte der Stadtbücherei beim Anna-Haag-Haus
seit November 1998 im Kneippweg 8
Eröffnung der Wilhelm-Hauff-Bücherei im Dezember 1953 in den Räumen des jetzigen Jugendhauses mit einem Erstbestand von 5 000 Büchern
Die Wilhelm-Hauff-Bücherei ist die erste Bücherei in Cannstatt nach dem Krieg
1975 zieht die Bücherei um in die Räume im Anbau des Anna-Haag-Hauses und heißt ab dann “Stadtbücherei beim Anna-Haag-Haus”
1989 erste Überlegungen für eine Schließung und Verlegung des Bestandes in den Stuttgarter Westen
großer Protest bei den Lesern, die Bücherei bleibt bestehen
1992 ist die Bücherei erneut auf der Sparliste die Leserinitiative bildet sich und sammelt 2500 Unterschriften
im Oktober 1992 entscheidet sich:die Bücherei bleibt bestehen
am 11. März 1993 feiert die Bücherei ihr 40jähriges Jubiläum
Im Juli 1993 wird die Bücherei geschlossen.
Die Leserinitiative wird erneut aktiv. Aus Protest wird die Bücherei besetzt.
Ab September 1993 gibt es einen Notbetrieb 1x pro Woche.
Die Leserinitiative erreicht, daß ab Januar 1993 3x pro Woche mit einem neuen Konzept als Nachbarschaftsbücherei weitergearbeitet wird. Das Personal wird reduziert von 3,5 auf 1,5 Stellen.
Im Oktober 1994 steht die Bücherei wieder auf der Sparliste des Gemeinderats.
Wieder greift die Leserinitiative ein mit Unterschriftenaktionen etc.
Im Februar 1995 entscheidet sich: die Bücherei bleibt bestehen
1997 macht sich die Leserinitiative stark für einen Umzug der Bücherei in das Gebäude 4239 auf dem Gelände des ehemaligen US-Hospitals.
Ein fraktionsübergreifender Antrag von CDU, SPD und Grünen im Gemeinderat bringt die Entscheidung: die Bücherei zieht im November 1998 um.
Seit November 1998 befindet sich die Bücherei im Kneippweg 8 und heißt Stadtteilbibliothek Kneippweg.
Die Aufsiedelung des neuen Wohngebiets rund um den Kneippweg mit 500 Wohnungen ist abgeschlossen und man kann mit Recht sagen, dass sich die Bibliothek am neuen Standort sehr gut etabliert hat.
2018 gab der Sozialpsychiatrische Dienst der Caritas den Standort Kneippweg 8 auf und zog in die Nackarvorstadt.
Dadurch konnte die Stadtteilbibliothek Kneippweg einen schönen Veranstaltungsraum und zwei Büros dazu gewinnen.
Dort finden die vielfältigen Veranstaltungen wie Bilderbuchkinos, Klassenführungen, Rallyes für Schulklassen, Kindertheater oder Veranstaltungen für Erwachsene statt.
letzte Änderung 25.03.2020