Zahlen und Fakten
Bibliotheksentwicklung - Projekt Mobile Jugendarbeit im Europaviertel
[Simon Fregin, Mobile Jugendarbeit, Projektleitung, 2019]
- Öffentliche Bibliotheken im Wandel
[Christine Brunner, Bibliothekartag in Frankfurt, 2017]
- Die Stadtbibliothek Stuttgart (russisch)
[Dr. Elke Brünle, Moskau, 2016]
- Digitale Lesekompetenz und digitale Kultur -Veranstaltungen und Vermittlung in der Stadtbibliothek Stuttgart
[Meike Jung, 11.02.2016]
- Die Zukunft willkommen heißen - Digitale Medien in der Stadtbibliothek Stuttgart
[Christine Brunner, Mailand, 2014]
- Die Zukunft willkommen heißen - Digitale Medien in der Stadtbibliothek Stuttgart
[Christine Brunner, Italienisches Kulturinstitut, 2013]
- Die Stadtbibliothek Stuttgart - Innovative Konzepte und klassische Architektur
[Christine Brunner, Finnische Botschaft, 2013]
- Die Stadtbibliothek Stuttgart - Moderne Konzepte in klassischer Architektur
[Christine Brunner, DINI-Jahrestagung, 2013]
- Die Geschichte der Stadtbibliothek Stuttgart - von David Blum
[David Blums Artikel über die Geschichte der Stadtbibliothek Stuttgart erreichte beim Großen Bücher-Wiki-Preis 2012-13 den 2. Platz.]
- Bachelorarbeit von Oliver Seebach
[Internetarbeitsplätze und WLAN-Hotspots in öffentlichen Bibliotheken. Best Practice: Stadtbibliothek Stuttgart. Bachelorarbeit von Oliver Seebach. 2012. (pdf)]
- Die Bibliothek der Zukunft – wo geht die Reise hin?
[Fachtagung Zukunft der Bibliotheken in Bad Urach, Ingrid Bussmann, Stadtbücherei Stuttgart im Juni 2009
pdf, 42 kb]
- Zukunftssicherung und Serviceoptimierung durch das RFID- Ausleihsystem in der Stadtbücherei Stuttgart
[Christine Brunner, 01.02.2005]
- Die Stadtbücherei Stuttgart: Lernbegleiter für Schüler und Bildungspartner der Schulen
[Selbstverständnis, Bestandsaufnahme und Ausblick
von Elke Brünle und Karin Rösler unter Mitarbeit des Teams der Stadtbücherei, 5.1.2005]
- Die Bibliothek als Atelier des innovativen Lernens
[von Ingrid Bussmann; 2001]
Die neue Bibliothek - Entstehung und Entwicklung
Interkulturelle Bibliotheksarbeit - Stuttgarter (Weg zur) Flüchtlingskultur
[Beitrag der Stadtbibliothek Stuttgart von Karin Rösler und Inka Jessen auf dem Workshop "Stuttgarter (Weg zur) Flüchtlingskultur" am 23. Februar 2016: Anbieten, was Flüchtlinge benötigen. (mp3)]
- Leitfaden Interkulturelle Bibliotheksarbeit
- Stadtbücherei Stuttgart - Treffpunkt der Kulturen
[Im Wintersemester 2009/10 entwickelten fünf Masterstudierende der Hochschule der Medien Stuttgart (Franziska Ahlfänger, Annika Hager, Simon Herm, Ronald Kaiser und Ute Zelch) unter der Leitung von Prof. Dr. Wolfgang Ratzek im Studiengang "Bibliotheks- und Informationsmanagement" einen Imagefilm über die interkulturelle Bibliotheksarbeit der Stadtbücherei Stuttgart.]
Leseförderung - Ich bau‘ dir eine Lesebrücke
[Mehrsprachige Kinderliteratur als Chance in der Lese- und Sprachförderung.
Ein Kooperationsprojekt von Leseohren e.V. mit der Stadtbücherei Stuttgart, dem Jugendamt Stuttgart und dem Staatlichen Schulamt Stuttgart]
Musikbibliothek - Die Musikbibliothek Stuttgart in neuen Räumen – in der Stadtbibliothek am Mailänder Platz
[Forum Musikbibliothek, Jahrgang 33, Heft 2012/1
Beate Straka]
- Die Musikbibliothek in neuen Räumen – in der Stadtbibliothek am Mailänder Platz
[Intonation - Berichte aus dem Leben der Stuttgarter Musikschule, Ausgabe 28, Heft 2012/1
Beate Straka]
- Musikbücherei Stuttgart: Musik für Kinder - gesucht und leicht gefunden
[Forum Musikbibliothek, Jahrgang 28, Heft 2007/1
Birgit Mundlechner]
- 30 + 10 = 40 Jahre Musikbücherei in Stuttgart
[BUB 7/8 (2005) ; S. 533-537
Gertraud Voss-Krüger]
- FEST AUF TAKT am 22.April 2005
[Profil und Entwicklung der Musikbücherei in und am Wilhelmspalais
gehalten am 22.April 2005 von Gertraud Voss-Krueger]
- Rückblick 2005: 30 + 10 = 40 JAHRE MUSIKBÜCHEREI
[enthält: Chronik, Gästebuch, "Movement" von Eva Schorr, Veranstaltungen, Pressemitteilung]
Aus den Ateliers
Internationale Projekte und Zusammenarbeit
Archiv - Archiv
[Hier finden Sie ältere Texte und Vorträge zu den oben aufgeführten Themen]
Letzte Aktualisierung: 11.8.2017
/ Kontakt Sitemap
|