Philosophie heute
tell.net
Ausstellungseröffnungen - Graphothek
Beruf, Karriere, Wirtschaft
Bibliothekswesen: Texte, Aufsätze und Essays
Veranstaltungen in der Stadtbibliothek - Ignée, Wolfgang: Manie der Autobiografie?
Wolfgang Ignée, Stuttgarter Autor und Literaturkritiker, untersucht in seinem Vortrag den Drang vieler
Zeitgenossen, sich schreibend mit ihrer oft wenig bedeutenden Lebens- und Berufsleistung auseinanderzusetzen.
Dass indes autobiografisches Erinnern und Schreiben eine hohe literarische Kunst sein kann, versucht
der Vortrag anhand von Autoren wie Goethe, Fontane und Grass zu zeigen.
3/2007
- Schorr, Eva: "Movement" - Drei Sätze für Saxophonquartett 2004
Uraufführung 22. April 2005 mit "Saxofourte"
- Weisel, Luzian: Informationsfreiheit oder Digitale Wirtschaft
Tendenzen, Hemmnisse und Chancen auf dem Weg in die Informationsgesellschaft 2010;
2/2004
- Biedrzynski, Effi: Vom Burschen, der die "Räuber" plante und Goethes Freundschaft gewann
- Hajek, Otto Herbert: Volkstrauertag - Friedensmahnung
Rede von Professor O.H. Hajek zum Volkstrauertag;
11/2002
- Jo, Kyong-Non: Mein purpurnes Sofa
- Sauer, Paul: "Stuttgart wird zu einer Stadt des Buches"
Hundert Jahre Stadtbücherei;
11/2001
- Schorr, Eva: Ex libris - in tempore
für Saxophonquartett 2001
11/2001
- Skasa-Weiß, Ruprecht: Wie kommt der Brief in den Film?
- Wertheimer, Jürgen: Edgar Harwardt - zur Präsentation von Zwergtau
10/2001
zur Diskussion um "Open Content"
Letzte Aktualisierung: 28.5.2008
/ Kontakt Sitemap
|