Sitzungsende bei Inaktivität:

Stadtbibliothek Stuttgart

Aktuelles

Infotafeln mit Meldungen mit Menschen davor
© discodoener

Wichtige Meldungen

Neues aus den Bibliotheken


Bibliotheksausweis der Stadtbibliothek Stuttgart
© Stadtbibliothek Stuttgart

Nutzung, Ausleihe, Gebühren

Wie erhalte ich einen Bibliotheksausweis? Wie funktionieren Ausleihe und Rückgabe? Welche Kosten können auf mich zukommen?

© Stadtbibliothek Stuttgart

01.06.2023 18:00 UhrFreiberg

© Stadtbibliothek Stuttgart

30.05.2023 15:30 UhrBotnang

  • Cover verschiedener englischsprachiger Graphic Novels
    © Stadtbibliothek Stuttgart

    Englische Graphic Novels in OverDrive

    Über 50 englischsprachige Graphic Novels für Erwachsene und Jugendliche sind ab sofort bei OverDrive verfügbar. Darunter "Ducks. Two Years in the Oil Sand" von  Kate Beaton - eine kanadische Graphic Novel, empfohlen auf Barack Obamas Favorite Books of the Year List 2022. Außerderm Neil Gaimans komplette Kult-Comic-Serie "Sandman", die letztes Jahr von netflix verfilmt wurde.

  • #StandWithUkraine Ukraine
    © dbv

    Die Situation in der Ukraine

    In der Nacht vom 24. auf den 25. Februar 2022, hat die russische Regierung die Ukraine angegriffen. Hier versuchen wir Ihnen einen Überblick zu geben, auf welche Quellen Sie sich in dieser Situation verlassen können. Außerdem geben wir Medienempfehlungen für aus der Ukraine geflüchtete Menschen.

  • Themenwelten. Mit einer weißen Linie ist das Profil eines Kopfes in dessen Mitte eine Glühbirne ist gezeichnet. Der Hintergrund ist blauer Himmel mit Schleierwolken.
    © Stadtbibliothek Stuttgart

    Themenwelten

    Entdecken Sie unsere Medienlisten, die wir für Sie zusammengestellt haben!

  • E-Mail-Auskunft
    © Robert Thiele

    Hilfe? E-Mail-Auskunft!

    Innerhalb von 24 Stunden beantworten wir deine Fragen und helfen bei der Materialsuche für GFS und mehr.

  • Eine Frau sitzt mit Kopfhörern vor einem Bücherregal
    © Stadtbibliothek Suttgart

    Podcasts

    Hören Sie regelmäßig in die neuen Folgen unserer Podcasts rein!

  • Literaturszene Stuttgart
    © Stadtbibliothek Stuttgart

    Literaturszene Stuttgart

    Forum für das literarische Leben in und um Stuttgart als Dauerausstellung.

  • Graphothek
    © Manu Harms

    Graphothek

    Zeichnungen, Radierungen, Fotografien, Collagen, Aquarelle und vieles mehr.

  • Besucherin schaut sich die Kunst auf den Bildschirmen an
    © Stadtbibliothek Stuttgart

    Galerie b

    Die Galerie b im Foyer der Stadtbibliothek Stuttgart ist Ausstellungsbereich für visuelle Sprachkunst, Video- und Netzkunst.

Kontakt

Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Mailänder Platz 1
70173Stuttgart

Schreiben Sie uns

Kontaktformular

Unsere Standorte

Übersicht der Bibliotheken

Die Stadtbibliothek Stuttgart

… besteht aus der Zentralbibliothek, den 18 Stadtteilbibliotheken, der Fahrbibliothek und der eBibliothek.

Die Stadtbibliothek am Mailänder Platz zählt zu den modernsten Bibliotheken Europas und bietet über eine halbe Million Medien, Originalgraphiken zum Ausleihen, ein Klangstudio mit e-Instrumenten, die Werkstatt der Buchkinder Stuttgart und vieles mehr. Die Architektur des koreanischen Architekten Eun Young Yi fasziniert Menschen aus aller Welt.

Die 18 Stadtteilbibliotheken sind mit ihrem aktuellen Medienangebot und der persönlichen Betreuung attraktive Lern- und Aufenthaltsorte in der direkten Nachbarschaft. WLAN, PC-Arbeitsplätze sowie Laptops mit Internetzugang, Kopier-, Scan- und Druckmöglichkeit stehen Ihnen natürlich auch hier zur Verfügung.

Max und Moritz, die beiden Bibliotheksbusse, sind mit 5.000 Medien pro Bus ausgestattet. Moritz steht ganz den Stuttgarter Grundschulen zur Verfügung. Max fährt vormittags die Kindergärten und nachmittags über 20 Haltestellen von A wie Asemwald bis W wie Wangen an.

In der eBibliothek haben Sie Zugang zur Onleihe, zu Overdrive, Pressedatenbanken, Nachschlagewerken und Wissensportalen. Außerdem finden Sie Podcasts von unseren Veranstaltungen, eLearning-Kurse und den Musik-Streamingdienst Naxos Music Library: eBibliothek

Bibliotheksstandorte

Kontaktdaten der Bibliotheken

Services