Sitzungsende bei Inaktivität:

Stadtteilbibliothek Freiberg

Mehrere Kinder sitzen auf dem Boden oder springen in die Luft
© Linda Ambrosius

Sommeröffnungszeiten

Hier finden Sie unsere Öffnungszeiten während der Sommerferien.

Ein Kind sitzt an einem Tisch und lernt
© die arge lola

Lernplätze

An drei ruhigen Lernplätzen kann man sich in die Arbeit vertiefen. Ohne Reservierung.

Symbolbild Stadtteilkalender Mühlhausen
© Stadtbezirk Mühlhausen

Digitaler Stadtteilkalender Freiberg-Mönchfeld

Hier finden sich viele Veranstaltungen von Einrichtungen und Vereinen im Stadtteil.

Frau mit Bilderbuch vor dem Gesicht sitzt vor einer Leinwand
© Stadtteilbibliothek Freiberg

Veranstaltungen

Bilderbuchshows für KiTa-Gruppen, Angebote für Grundschulen und weiterführende Schulen sowie Erwachsenenveranstaltungen

Die Stadtteilbibliothek Freiberg

ist seit über 50 Jahren im Kaufpark Freiberg ein beliebter Treffpunkt für Familien und Menschen jeden Alters.

Mit rund 25.000 Medien, über drei helle und großzügige Ebenen verteilt, hält sie ein vielfältiges Spektrum an aktuellen Zeitungen, Zeitschriften, Büchern, Spielen, Filmen und Musik-CDs für alle Altersgruppen bereit - seit kurzem in neuer Anordnung und Präsentation. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee kann im kleinen Lesecafé mit Blick ins Grüne gelesen werden. Darüber hinaus laden Tischgruppen zum Verweilen, Spielen oder Schmökern ein. Für die Internetrecherche stehen entsprechende PCs bereit, ebenso für das Arbeiten und Lernen mit verschiedenen Office-Anwendungen.

Die Kinderbibliothek mit Medienangeboten für die Kleinsten bis hin zu Kindern der Klassenstufe 6 wird aktuell vergrößert und modernisiert. Damit wird der Aufenthalt für Kinder und ihre Familien noch attraktiver als bisher. Gemütliche Lesehäuschen geben dem Vorlesen und Selbstlesen künftig einen besonders schönen Rahmen und jüngere Schüler*innen finden dann auch einen kleinen, eigenen Bereich für das Hausaufgabenmachen und Lernen. Ebenso erfährt der Bereich für Jugendliche und ihre Medien eine neue, einladende Akzentuierung. Unweit der Zonen für Kinder und Jugendliche finden Eltern ein eigens für sie zusammengeführtes Medienangebot zu Themen, die für das Zusammenleben als Familie von besonderem Interesse sind.

Die Stadtteilbibliothek Freiberg arbeitet eng mit den Schulen und Kindergärten vor Ort zusammen und lädt diese regelmäßig zu Klassenführungen, Medienrallyes, Autorenlesungen und Kindertheateraufführungen ein. Förderschulen erhalten bedarfsorientierte Bibliothekseinführungen und Programmangebote, u.a. in leichter Sprache.

Die Bibliothek ist barrierefrei und bietet ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für die Öffentlichkeit. Dabei kommt auch die intensive Vernetzung und Kooperation der Bibliothek im Stadtteil zum Tragen, so dass die Bibliotheksangebote regelmäßig auch außerhalb der eigenen Räumlichkeiten im Stadtbezirk sicht- und erlebbar werden - etwa bei Stadteilspaziergängen oder Stadtteilfesten.

Innenansicht der Stadtteilbibliothek Freiberg
© die arge lola

Kontakt

Freiberg
Adalbert-Stifter-Str. 101
70437 Stuttgart
stadtteilbibliothek.freiberg@stuttgart.de
0711 / 216-60960

Öffnungszeiten

Montag-Dienstag 11:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag-Freitag 11:00 - 18:00 Uhr
Samstag 10:00 - 13:00 Uhr

Schreiben Sie uns: Kontaktformular

Services